Forschung und Entwicklung sind ein wichtiger Teil der Arbeitsbereiche der Dänischen Fertilitätsklinik, wo wir in künstlicher Befruchtung forschen.
In Frühjahr 2018 beginnt ein Projekt mit genetischem Screening von Blastozysten vor dem Transfer (PGS). Unser Ziel ist, den Zeitraum von Follikelpunktion bis zum positiven Schwangerschaftstest abzukürzen, indem wir ausschliesslich Blastozysten transferieren, die eine normale Chromosombesetzung haben. Teilnehmende Frauen dürfen bis zu 40 Jahre alt sein. Sie können hier mehr erfahren, sobald wir ganz bereit sind.
Darüber hinaus führen wir eigene Forschungsprojekte durch und arbeiten zusammen mit anderen dänischen und ausländischen Kliniken und Universitäten an multizentrischen Projekten. Auf diese Weise können wir stets die neuesten Fortschritte innerhalb der Fertilitätsbehandlung anbieten. Wir arbeiten an der Entwicklung von besseren und behutsameren Behandlungsmethoden und an einer Verbesserung der Möglichkeiten, die beste Eizelle für den Embryotransfer zu identifizieren.
Dansk Fertilitetsklinik verfügt über drei von Dänemarks führenden Kinderwunsch Spezialisten, die zusammen über 40 Jahre Erfahrung mit Forschung und Kinderwunsch Behandlung mit IVF, ICSI, TESE und Insemination haben.
Dansk Fertilitetsklinik ist vom Dänischen Gesundheitsamt gemäss des EU-Gewebe Gesetzes zertifiziert.
© 2020 Dansk Fertilitetsklinik. Alle Rechte vorbehalten
Vil du bestille en tid eller har du spørgsmål som ikke besvares i vores FAQ? Vi er her for at hjælpe dig.
Möchten Sie einen Termin buchen oder haben Sie Fragen, die in unseren FAQ nicht beantwortet werden? Wir sind hier, um dir zu helfen.